Die derzeitige Lage beeinträchtigt als einzigartige Ausnahmesituation das Leben und den Alltag von uns allen. Dabei gilt es, sich nicht von Ängsten treiben zu lassen und trotz der vielen Unklarheiten über die Zukunft einen kühlen Kopf zu bewahren. Um in dieser Situation Unterstützung für Ihre Sorgen und Nöte erhalten zu können, haben wir Ihnen nachfolgend eine umfassende Übersicht aller Hilfsangebot und Kontaktadressen im Bezirk Lichtenberg und Land Berlin zusammengetragen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund bleiben und möglichst gut durch diese herausfordernde Zeit kommen.
Corona-Hilfsangebote
1. Bei Verdacht auf Ansteckung mit Coronavirus das Gesundheitsamt kontaktieren
- Senatsverwaltung für Gesundheit: 030 – 90 28 28 28 (täglich erreichbar zwischen 8–20 Uhr)
- Gesundheitsamt Lichtenberg: 030 – 90296–7240 (oder 7242, 7510; Mo – Fr, 8–15 Uhr)
- Hotline Bundesgesundheitsministerium: 030 – 346 465 100
- Hotline Kassenärztliche Vereinigung: 116 117
2. Die aktuellen Hilfen und Informationen für Eltern
Finden Sie von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, insbesondere mit Elterninformationen zur Notbetreuung in Schulen und Kitas unter https://www.berlin.de/sen/bjf/coronavirus/aktuelles/
3. Informationen rund ums Thema Arbeit
- Da zur Reduzierung des Ansteckungsrisikos das Jobcenter bis auf Weiteres keine persönliche Vorsprache anbietet, können zur Klärung von Anliegen folgende Servicerufnummern genutzt werden:
Mo., Di., Mi. und Fr.: 08.00−12.30, Do.: 08.00−18.00: 030 – 5555 88 6999
sowie die Hauptnummer des Service Centers: 030 – 5555 88 2222 (Mo – Fr, 8–18 Uhr) - Gleiches gilt für Anliegen bei der Agentur für Arbeit, welche folgende Servicerufnummer anbietet: Agentur für Arbeit: 0800 – 455 5500 (Mo-Fr, 8–18 Uhr)
- Auch das Amt für Soziales Lichtenberg hat eine Hotline eingerichtet: 030 – 90296–8335
4. Informationsquellen für Unternehmen und Gewerbe
- Die Bundesagentur für Arbeit hat eine Hotline explizit zum Kurzarbeitergeld eingerichtet:
0800 – 455 5520 - Hotline der IHK Berlin für Unternehmen: 030 – 31 510 919
- Hotline der Investitionsbank Berlin (IBB) in Bezug auf Fragen der Liquiditätshilfen:
030 – 2125 4747 - Hotline der Bürgschaftsbank Berlin: 030 – 311 004 66
- Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums für Unternehmen: 030 – 18615 1515
- Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für Kredite zur Corona-Hilfe: 0800 – 539 9001
5. Persönliche Hilfen bei Einsamkeit
Für Senioren, die sich in der aktuellen Lage einsam fühlen, wurde das Silbertelefon eingerichtet:
Silbertelefon – einfach mal reden.
Über 60 und niemand da zum Reden?
täglich von 08:00 – 22:00 Uhr. Kostenlos & anonym. 0800 – 4 70 80 90
Empfehlen Sie uns!