Bürgerbüro hilft – Analoge Hilfe statt digitale Verwaltung

Bürgerbüro hilft – Analoge Hilfe statt digitale Verwaltung
02.12.2020

Im Zuge der Coro­na-Pan­de­mie wur­den zeit­wei­lig alle unse­re Lebens­be­rei­che auf dem Kopf gestellt. Wäh­rend wir in man­chen Punk­ten bereits gro­ße Schrit­te Rich­tung Nor­ma­li­tät machen durf­ten, bli­cken wir jedoch auch auf Teil­be­rei­che unse­res All­ta­ges, die noch schwer von den Aus­wir­kun­gen der Pan­de­mie betrof­fen sind. Dazu zäh­len auch die Ser­vice­leis­tun­gen der Öffent­li­chen Ver­wal­tung. Die Digi­ta­li­sie­rung der Ver­wal­tung ist lei­der noch nicht so weit vor­an­ge­schrit­ten, dass der klas­si­sche Behör­den­gang in Gän­ze online abge­wi­ckelt wer­den kann. Die Kri­se hat uns gezeigt, wel­chen Nach­hol­be­darf wir dahin­ge­hend auf­ar­bei­ten müs­sen.

Vor die­sem Hin­ter­grund wand­te sich eine ver­zwei­fel­te Bür­ge­rin an uns. Ihr schwer­be­hin­der­ter Mann benö­tig­te eine Ver­län­ge­rung sei­nes Per­so­nal­aus­wei­ses. Da das Ehe­paar in ihrer Mobi­li­tät stark ein­ge­schränkt ist, war es Ihnen nicht mög­li­ch, die ange­bo­te­nen Ter­mi­ne an ande­ren Stand­or­ten – abseits des hei­mi­schen Bür­ger­am­tes in Hohen­schön­hau­sen – wahr­zu­neh­men. Aus die­sem Grund war es für uns nur selbst­ver­ständ­li­ch zwi­schen der Fami­lie und dem Bür­ger­amt zu ver­mit­teln. Im Ergeb­nis konn­ten wir schnell einen Ter­min zur Zufrie­den­heit aller ver­ein­ba­ren. Auch hier haben wir ger­ne gehol­fen und bedan­ken uns sowohl bei dem Ehe­paar für das Ver­trau­en in das Bür­ger­bü­ro als auch beim Bür­ger­amt für die gute Zusam­men­ar­beit.