
Im Zuge der Corona-Pandemie wurden zeitweilig alle unsere Lebensbereiche auf dem Kopf gestellt. Während wir in manchen Punkten bereits große Schritte Richtung Normalität machen durften, blicken wir jedoch auch auf Teilbereiche unseres Alltages, die noch schwer von den Auswirkungen der Pandemie betroffen sind. Dazu zählen auch die Serviceleistungen der Öffentlichen Verwaltung. Die Digitalisierung der Verwaltung ist leider noch nicht so weit vorangeschritten, dass der klassische Behördengang in Gänze online abgewickelt werden kann. Die Krise hat uns gezeigt, welchen Nachholbedarf wir dahingehend aufarbeiten müssen.
Vor diesem Hintergrund wandte sich eine verzweifelte Bürgerin an uns. Ihr schwerbehinderter Mann benötigte eine Verlängerung seines Personalausweises. Da das Ehepaar in ihrer Mobilität stark eingeschränkt ist, war es Ihnen nicht möglich, die angebotenen Termine an anderen Standorten – abseits des heimischen Bürgeramtes in Hohenschönhausen – wahrzunehmen. Aus diesem Grund war es für uns nur selbstverständlich zwischen der Familie und dem Bürgeramt zu vermitteln. Im Ergebnis konnten wir schnell einen Termin zur Zufriedenheit aller vereinbaren. Auch hier haben wir gerne geholfen und bedanken uns sowohl bei dem Ehepaar für das Vertrauen in das Bürgerbüro als auch beim Bürgeramt für die gute Zusammenarbeit.
Empfehlen Sie uns!