
Auf dem früheren Gewerbegrundstück an der Zwieseler Straße 164 haben die Arbeiten für den Neubau von zunächst neun Wohnhäusern mit Tiefgarage und Gartenanlage begonnen. Bauträgerin ist die WvM Berlin Immobilien + Projektentwicklung GmbH. Diese setzt hier ihr Bauvorhaben „Zwieseler Hof“ um. Im nun begonnenen ersten Bauabschnitt sollen zunächst 147 Wohnungen neu entstehen. Mehr als 170 weitere sollen noch folgen. Insgesamt werden sich nach Fertigstellung des Bauvorhabens 15 Häuser mit unterschiedlichen Geschosshöhen um einen geschützten und begrünten Innenhof reihen.
Damit Wohnungsneubau auf der einstigen, rund 22.330 Quadratmeter großen Gewerbefläche entstehen kann, ist im Bezirksamt vor einigen Jahren die Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplanes beschlossen worden. Vorgesehen ist, mit ihm die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bau von bis zu 320 Wohnungen an diesem Standort zu schaffen. Den aktuellen Sachstand zur Umsetzung dieses B-Planes sowie die vorgesehene Verkehrserschließung für dieses Gebiet erfragten die Abgeordnetenhausmitglieder Danny Freymark und Lilia Usik vom Senat.
In Absprache mit dem Lichtenberger Bezirksamt teilt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt mit, dass der betreffende Bebauungsplanentwurf mit der Nummer 11-158 bereits einen fortgeschrittenen Verfahrensstand erreicht hat. Deshalb wurden die drei Bauabschnitte, für die bereits im Jahr 2023 Bauanträge eingereicht wurden, „geprüft und aus planungsrechtlicher Sicht für zulässig erachtet. Ende Dezember wurden Seitens der Bauaufsicht die entsprechenden Baugenehmigungen erteilt.“
Die verkehrliche Erschließung des neuen Wohnquartiers soll über die Zwieseler Straße sowie eine neu zu bauende Privatstraße erfolgen, entschied das Bezirksamt. Doch reicht die Erschließung über diese beiden Verkehrswege aus? möchten die beiden Abgeordnetenhausmitglieder wissen. Schließlich wurde für diese Entscheidung ein Verkehrsgutachten aus dem Juli 2021 herangezogen, das während der Corona- und Lockdown-Zeit erstellt wurde. Seinerzeit waren weit weniger Menschen auf den Straßen unterwegs, als heute.
„Im Rahmen des Verkehrsgutachtens wurden die verkehrlichen Auswirkungen im Umfeld des Bebauungsplans schwerpunktmäßig an den beiden relevantesten Knotenpunkten im Nebennetz (Robert-Siewert-Straße/Zwieseler Straße) und im übergeordnetem Straßennetz (Treskowallee/Gregoroviusweg) untersucht“, informiert die Senatsverkehrsverwaltung. Dabei seien die pandemiebedingten Umstände berücksichtigt worden. „Zum einen wurden die Zähldaten mit einem Hochrechnungsfaktor angepasst. Zum anderen fand eine kritische Auseinandersetzung mit den pandemiebeeinflussten Zähldaten statt, indem landeseigene Zähldaten ohne pandemiebedingten Einfluss als Vergleichsgrundlage herangezogen, miteinander abgeglichen und plausibilisert wurden.“ Eine Aktualisierung beziehungsweise Neuerstellung des Verkehrsgutachtens sei vom Senat nicht geplant, da dies keine wesentlichen neuen Erkenntnisse liefern würde.
Im Zusammenhang mit dem Wohnungsbauvorhaben sei im Bereich der nördlichen Zwieseler Straße nach Stand der Dinge eine Neuordnung des „Bereiches für den Fuß- und Radverkehr, den Anliegerverkehr und den Linienbusverkehr“ angedacht, so die Senatsverwaltung. Noch ist allerdings nicht klar, wann diese Neuordnung umgesetzt wird. Eine Erschließung über die Beerfelder Straße, die ins Gespräch gebracht wurde, sei indes nicht möglich. Dagegen sprächen deren Ausbauzustand und die nötige Flächenverfügbarkeit, die nicht gegeben seien, heißt es weiter aus der Verwaltung.
Des Weiteren interessiert Danny Freymark und Lilia Usik: Gibt es mit Blick auf das umfangreiche Wohnungs-Neubauvorhaben und die damit zusammenhängende Verkehrserschließung bereits Beschwerden aus der Nachbarschaft? Beschwerden seien bisher nicht bekannt, erklären Senatsverwaltung und Bezirksamt. Sollte es welche geben, werden diese vom Straßen- und Grünflächenamt (SGA) des Bezirks geprüft und die Nachbarn erhalten dann eine entsprechende Rückmeldung durch das SGA.
Nähere Informationen zum Bauvorhaben an der Zwieseler Straße 164 finden sich auf der Website der Bauträgerin WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH: https://wvm.de/de/projekte/zwieseler-strasse-164.
Zur vollständigen schriftlichen Anfrage gelangen Sie hier.
Empfehlen Sie uns!