
Auf dem Kreisparteitag am 17. Mai 2025 wurde turnusmäßig ein neuer Kreisvorstand gewählt, der nunmehr aus 13 Mitgliedern besteht. Zum Kreisvorsitzenden wurde erneut Prof. Dr. Martin Pätzold einstimmig (ohne Gegenstimme) gewählt. Zu stellvertretenden Vorsitzenden sind Danny Freymark, Martin Schaefer und Catrin Gocksch gewählt worden. Kreisschatzmeisterin ist Dr. Elisabeth Zinke und Mitgliederbeauftragter Lennart Birkenthal. Zum Kreisvorstand gehören außerdem als Beisitzer Jan Detering, Susann Emmler, Benjamin Hudler, Lilli Kosiol, Mike Krüger, Lilia Usik und Diana Ziegler.
Auf eine politisch erfolgreiche Entwicklung des CDU-Kreisverbandes Lichtenberg konnte dessen Vorsitzender Prof. Dr. Martin Pätzold auf dem Kreisparteitag verweisen. Die CDU stellt in Lichtenberg mit Martin Schaefer den Bezirksbürgermeister sowie mit Catrin Gocksch als Stadträtin ein weiteres Bezirksamtsmitglied. Mit Danny Freymark, Lilia Usik, Martin Pätzold und Dennis Haustein setzen sich außerdem vier direkt gewählte Mitglieder des Kreisverbandes für den Bezirk Lichtenberg im Abgeordnetenhaus ein. Des Weiteren ist die CDU-Fraktion mit 15 Mitgliedern die stärkste in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).
Auch im Land Berlin ist die CDU derzeit stärkste politische Kraft. Sie stellt seit der zurückliegenden Abgeordnetenhauswahl mit Kai Wegner den Regierenden Bürgermeister. Der von ihm geführte Senat musste in den vergangenen Monaten harte Einsparmaßnahmen in die Wege leiten. Dies sei natürlich nicht einfach, räumt Martin Pätzold ein. Allerdings seien die Ursachen dafür nicht beim aktuellen, sondern beim vorigen Senat zu suchen. „Wir löffeln jetzt die Suppe aus“, fasst der Kreisvorsitzende zusammen.
Auch im Bund stelle die CDU jetzt endlich wieder den Kanzler, so Martin Pätzold. Leider sei zwar Danny Freymark, der als Direktkandidat im Bezirk antrat, im Februar nicht in den Bundestag gewählt worden. Aber der CDU-Kreisverband Lichtenberg habe im Vergleich zu anderen Kreisverbänden bei der Bundestagswahl den größten Stimmenzuwachs in ganz Ost-Deutschland zu verzeichnen gehabt.
Die politisch erfolgreiche Entwicklung des Kreisverbandes spiegelt sich auch in der Mitgliederentwicklung in Lichtenberg wider, berichtet Martin Pätzold. Der Mitgliederzuwachs ermöglicht dem Kreisverband Lichtenberg unter anderem auch, nun zehn statt bisher sieben Mitglieder zum Landesparteitag der CDU zu delegieren. Ziel der Lichtenberger CDU sei es, als Kreisverband weiter zu wachsen, betont Martin Pätzold. Noch stärker wolle man eine Mitmach-Partei werden, in der sich Menschen für das Allgemeinwohl engagieren können. Außerdem wollen die Mitglieder des Kreisverbandes mit ihrem Engagement bereits jetzt die Grundlage dafür legen, dass die CDU bei den nächsten Kommunalwahlen im Jahr 2026 erneut stärkste politische Kraft in Lichtenberg wird.
Ausführliche Informationen zum CDU-Kreisverband Lichtenberg finden sich auf der Website https://www.cdu-lichtenberg.de/.
Empfehlen Sie uns!