
Man sagt, Musik heilt Körper, Geist und Seele. Was für eine wichtige Rolle Musik in unserem Leben spielt, wird in Corona-Zeiten besonders deutlich. Seit Wochen unterstützen unsere CDU Kreis- und Ortsvorsitzenden Martin Pätzold, Danny Freymark und Marc Kamin bei der Organisation der Balkonkonzerte für Lichtenbergerinnen und Lichtenberger.
Diese Woche konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenstifts St. Antonius in Karlshorst in ihrem Garten das Balkonkonzert genießen Idyllisch gelegen zwischen Tierpark und Trabrennbahn bietet das Seniorenstift St. Antonius bis zu 100 Seniorinnen und Senioren ein schönes Zuhause im Alter.
Was sind das für besondere Konzerte, diese Balkonkonzerte, würden Sie sich vielleicht fragen? Die Balkonkonzerte sind eine besondere Konzertreihe, die vom inklusiven Musikprojekt Werkstatt Utopia und dem Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerk gemeinsam mit Frank Weitzenbürger, den Inklusionsbeauftragten bei Lebensräume Berlin, ins Leben gerufen wurde. Die ehrenamtlichen Musikerinnen und Musiker kommen zu Einrichtungen der Behinderten- und Altenhilfe und spielen für ihre Bewohnerinnen und Bewohner vor ihrem Balkon im Hof oder im Garten. Natürlich mit dem nötigen Sicherheitsabstand. Das dankbare Publikum kann die Musik dann vom Fenster oder Balkon genießen.
Die Freude über das bunte Musikprogramm war sehr groß. Denn genau in Corona-Zeiten sollten viele Kulturveranstaltungen abgesagt werden und die Isolation war stärker zu spüren. Eine bunte Mischung aus bekannten klassischen Stücken, Musical-Melodien und Frühlingsliedern war genau das Richtige an dem schönen Frühlingsnachmittag. Am Ende gab es sogar schöne Blumensträuße für die Musikerinnen und Musiker.
Die Pressemitteilung des Vereins KulturLeben Berlin zum Balkonkonzert können Sie hier finden: https://utopia.kulturleben-berlin.de/blog/2020/05/14/balkon-konzert-im-garten-des-seniorenstifts-st-antonius-in-berlin-karlshorst-am-13–05-2020/.
Empfehlen Sie uns!