Lichtenberg eröffnet neues Wasserspiel – Quartierspark Neubrandenburger Straße

Lichtenberg eröffnet neues Wasserspiel – Quartierspark Neubrandenburger Straße
24.07.2020

Bezirks­bür­ger­meis­ter Micha­el Grun­st (Die Lin­ke) und der Bezirks­stadt­rat für Schu­le, Sport, Öffent­li­che Ord­nung, Umwelt und Ver­kehr, Mar­tin Schae­fer (CDU) eröff­ne­ten heu­te, am 24. Juli 2020, im Quar­tier­spark in der Neu­bran­den­bur­ger Stra­ße 21–23 in 13059 Ber­lin-Hohen­schön­hau­sen ein neu­es Was­ser­spiel.

Es wur­den eine Sprüh­säu­le, 2 Spritz­pum­pen, ein Fon­tä­ne Hüp­fer und eine Hand­pum­pe ein­ge­baut. Die Sprüh­säu­le ist eine spe­zi­el­le Anfer­ti­gung. Die Spritz­pum­pen und der Fon­tä­ne Hüp­fer sind ein beson­de­rer Was­ser­spaß, der auf Spiel­plät­zen bis­her sel­ten ein­ge­baut wur­de. Die Gerä­te funk­tio­nie­ren mit einem eigens her­ge­stell­ten Trink­was­ser­an­schluss. Auf Sand wur­de aus hygie­ni­schen Grün­den ver­zich­tet, um Ver­un­rei­ni­gun­gen anlie­gen­der Flä­chen und Ver­stop­fun­gen der Ent­wäs­se­rung zu ver­mei­den.

Bezirks­bür­ger­meis­ter Micha­el Grun­st: »Ich freue mich, dass wir mit klei­nen Ges­ten zurück zur Nor­ma­li­tät fin­den. Das Som­mer­ver­gnü­gen wird die Lebens­qua­li­tät der Fami­li­en spür­bar erhö­hen. Alle Was­ser­spiel­ele­men­te sind leicht­gän­gig, damit auch die Kleins­ten die Gerä­te nut­zen kön­nen.«

Der für Umwelt zustän­di­ge Bezirks­stadt­rat, Mar­tin Schae­fer (CDU), erklärt: »Die Anla­ge ist bereits im Novem­ber 2019 unter mei­nem Amts­vor­gän­ger fer­tig­ge­stellt wor­den, konn­te aber win­ter­be­dingt nicht mehr in Betrieb gehen. Dar­auf­hin konn­te coro­nabe­dingt die Was­ser­spiel­an­la­ge lei­der nicht wie geplant im Früh­jahr star­ten. Ein Novum für den Bezirk ist die Strom­ver­sor­gung der Was­ser­spiel­an­la­ge mit Solar.«

Die Anla­ge wur­de auf Initia­ti­ve der Bezirks­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung und der Bür­ger­schaft errich­tet. Die Pla­nung und Aus­wahl der Gerä­te wur­den mit Inter­es­sier­ten und der Spiel­platz­kom­mis­si­on im Juli 2018 begon­nen. Die bau­li­che Umset­zung soll­te bereits in 2018 erfol­gen. Das Bezirks­amt Lich­ten­berg fand jedoch kei­ne bau­aus­füh­ren­de Fir­ma auf­grund star­ker Aus­las­tun­gen, sodass sich das Vor­ha­ben ver­zö­gert hat. Dies teil­te das Bezirks­amt Lich­ten­berg im Okto­ber 2018 mit.