
Die CDU Lichtenberg möchte in Digitalkonferenzen im Endspurt des Wahlkampfs nochmal mit ins Gespräch kommen, diskutieren und zuhören - über die Themen, die die Menschen bewegen und umtreiben – Corona-sicher über Zoom, konstruktiv und ohne Scheuklappen!
Diesmal geht es um Verkehr und Mobilität. Am Mittwoch, den 15. September 2021, von 19 Uhr an werden die Fragen der Zuschauer diskutiert und beantwortet. Als Gäste mit dabei sind Jochen Brückmann, Vorsitzender des Verbands Deutscher Grundstücksnutzer
Wilfried Nünthel, Kandidat für den Deutschen Bundestag in Lichtenberg und
Danny Freymark, Mitglied des Abgeordnetenhauses.
Wann kommen endlich die Tangentiale Verbindung Ost und die Ortsumfahrungen Malchow und Ahrensfelde, die Anwohner vor Lärm, Dreck und Stau in ihren Wohngebieten schützen würden? Wann fährt die S75 von Wartenberg über Hohenschönhausen endlich wieder bis ins Stadtzentrum? Wie geht es weiter mit Bus, Bahn, Auto, Fahrrad und zu Fuß? Es gibt viele Arten schnell von A nach B zu kommen. Dafür braucht es aber schnellere Taktungen, intakte Straßen, mehr Fahrradwege, E-Ladesäulen und sichere Fußwege.
Lichtenberg steht wie ganz Berlin vor einer Verkehrswende, die CDU Lichtenberg will sie gestalten. Aber nicht die Politik hat den Menschen vorzuschreiben, wie Sie zur Arbeit kommen, Ihre Kinder zur Schule bringen möchten oder nachmittags schnell in die Außenbezirke kommen, um sich dort zu erholen. Dass wissen die Berliner und Lichtenberger selbst am besten. Die Politik muss dafür aber die Voraussetzungen schaffen.
Der Dialog wird im Rahmen einer ZOOM-Videokonferenz stattfinden. Bitte nutzen Sie hierfür folgende Einwahldaten:
Meeting-ID: 835 9514 6972
Kenncode: 034093
Link: https://us02web.zoom.us/j/83595146972?pwd=OFhmKzhwOWlCZDJlTTlYekRzZmR4dz09
Eine Einwahl über das Telefon ist unter der Rufnummer +49 695 050 2596 ebenso möglich. Nutzen Sie auch hier die Meeting-ID und den Kenncode, um sich einzuwählen.
Empfehlen Sie uns!