
Beitrag unseres Abgeordneten Dennis Haustein
Aus der Lichtenberger Kinderarmutskonferenz heraus ist die Idee der Schulgesundheitsfachkräfte entstanden. Nach starkem Einsatz vieler Akteure, wie unserem Bezirksbürgermeister, Martin Schaefer, konnte die Finanzierung des Modellprojekts und somit eine wichtige Anlaufstelle für die Kinder und Jugendlichen von sechs Lichtenberger Schulen für die nächsten zwei Jahre gesichert werden.
Die 3. Lichtenberger Armutskonferenz findet am 13.09.2023 statt. Eingeladen wurden diese Mal allerdings weder die Schulgesundheitskräfte noch die betroffenen Schulen. Entgegen dem ersten Programmentwurf aus August, bei dem diese noch einen eigenen Tagesordnungspunkt erhielten, um über gesammelte Erfahrungen des ersten Jahres seit Einsatz der Schulgesundheitsfachkräfte in den Austausch zu kommen.
Ich habe gehofft, dass Camilla Schuler die große Bedeutung für dieses Thema nach dem massiv aufgebauten politischen Druck und dem der Schulen endlich anerkennt und sich der Dringlichkeit bewusst geworden ist. Es irritiert deshalb umso mehr, dass der Tagesordnungspunkt verschwunden und die Akteure nicht eingeladen werden. Ich appelliere dringend an die zuständige Stadträtin, dies nachzubessern!
Empfehlen Sie uns!