Wie stärkt die Bundesregierung konkret die deutsche Wirtschaft? Wie wird der Mittelstand bei der Bekämpfung der Folgen der Corona-Krise unterstützt? Welche Hilfsmaßnahmen werden für Familien vorgesehen?
Am 10. Juni 2020 wurde das #Kraftpaket für ganz Deutschland beschlossen. Die Unterstützungsmaßnahmen im Überblick:
- Die Mehrwertsteuer wird bis zum Ende des Jahres von 19% auf 16% gesenkt.
- Mit einem einmaligen Kinderbonus von 300 Euro pro Kind für jedes kindergeldberechtigtes Kind werden betroffene Familien unterstützt.
- Forschung und der Ausbau neuer Technologien wird mit 50 Milliarden Euro gefördert, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands aufrechtzuerhalten.
- Um die Existenz von kleinen und mittelständigen Unternehmen zu sichern, werden die von der Corona Krise bedingte Umsatzausfälle mit einer Hilfe von maximal 25 Milliarden Euro überbrückt. Gerade die Kneipen, Clubs und Bars sowie das Hotel- und Gaststättengewerbe sollen von dieser Hilfe profitieren.
- Damit kommunale Unternehmen den bereits existierenden »Investitionskredit Kommunale und Soziale Unternehmen« noch besser nutzen können, wird die bisherige Deckelung der jeweiligen Kreditsumme von 50 Millionen Euro aufgehoben.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.cdu.de/corona/koalitionsausschuss_juni2020 (Kraftpaket für Deutschland) und hier: https://www.cduberlin.de/news/lokal/488/Rettung-des-Gastgewerbes.html (Berlin Pakt für Gastronomie & Hotels), sowie auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/cdu.lichtenberg/posts/3037483576287182
Empfehlen Sie uns!