Die CDU Lichtenberg fordert mehr Transparenz für die Innenhofbebauung in der Barther Straße. Am 4. August 2020 werden der Abgeordnete Danny Freymark, der Bezirksverordnete Benjamin Hudler sowie der CDU-Kreisvorsitzende Prof. Dr. Martin Pätzold das Gespräch vor Ort suchen.
Nachdem aus der Nachbarschaft immer wieder Stimmen laut geworden sind, die die Informationsdefizite zu dem geplanten Neubau im Innenhofbereich in der Barther Straße kritisiert haben, wollen sich die drei Vertreter der CDU Lichtenberg die Situation vor Ort persönlich anschauen. Alle interessierten Anwohner sind eingeladen, zu dem Kiezspaziergang dazuzukommen und ihre Anregungen und Ideen für den politischen Diskussionsprozess mitzugeben. Als Treffpunkt dient am 4. August um 18.00 Uhr die Wendeschleife im Innenhof der Barther Straße.
Als 2017 das Bebauungsvorhaben gestartet wurde, musste die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg Kritik üben, da es unverantwortlich erschien, über 200 neue Wohneinheiten – mit 50% Sozialwohnraumbindung – bauen zu wollen, ohne die notwendige soziale Infrastruktur mitzudenken. Drei Jahre später haben sich die Verantwortlichen für das Bauprojekt jedoch kaum bewegt und scheinen die berechtigten Sorgen der Anwohnenden zu ignorieren. Der CDU Lichtenberg ist es daher wichtig, eine Lösung zu finden, die sowohl für die bereits dort Wohnenden verträglich ist und gleichzeitig die zukünftig notwendigen Infrastrukturen für die neu Zuziehenden behutsam erweitert. Beispielsweise könnte der Standort – so wie es früher einmal war – mit einem Kindergarten ergänzt um wenige Wohnungen oder mit Arztpraxen entwickelt werden. Dafür ist aber der enge Austausch mit der Nachbarschaft und eine klarere Informationspolitik unumgänglich.
Empfehlen Sie uns!