Gomel-Projekt: 500€ für den kulturellen Austausch weißrussischer und deutscher Schüler

Gomel-Projekt: 500€ für den kulturellen Austausch weißrussischer und deutscher Schüler
12.08.2020

 Seit mitt­ler­wei­le 20 Jah­ren besu­chen Schü­ler der Guten­berg-Schu­le aus Hohen­schön­hau­sen das Schul­in­ter­nat Mol­cad‹ in Belarus. Kin­der aus sozi­al schwa­chen Fami­li­en fin­den dort ein Umfeld, in dem sie ler­nen und auf­wach­sen kön­nen. Umge­kehrt ist die Guten­berg-Schu­le alle zwei Jah­re Gast­ge­ber für die weiß­rus­si­schen Schü­ler.  Zusam­men lernt man etwas über die Kul­tur des jeweils ande­ren Lan­des, singt, tanzt und lacht zusam­men und orga­ni­siert den tra­di­tio­nel­len Zir­kus-Abend, der Höhe­punkt der jähr­li­chen Rei­se. Ein Pro­jekt, wel­ches auch Wil­fried Nün­thel, ehe­ma­li­ger Stadt­rat für Lich­ten­berg begeis­tert.

Beim dies­jäh­ri­gen Neu­jahrs­emp­fang der CDU Lich­ten­berg wur­de er als lang­jäh­ri­ger Stadt­rat ver­ab­schie­det und für sei­nen uner­müd­li­chen Ein­satz mit dem über  500€ dotier­ten »Preis für beson­de­re Ver­diens­te um den Bezirk Lich­ten­berg« aus­ge­zeich­net.

Die­se 500€ wur­den nun fei­er­li­ch von Wil­fried Nün­thel  an Uta Gda­nietz, Lei­te­rin des Gomel-Pro­jekt und Ger­hard Beth­ke, Schul­lei­ter der Guten­berg-Schu­le über­ge­ben. Zusam­men mit Dan­ny Frey­mark, MdA und Hart­mut Mül­ler, Vor­sit­zen­der des Netz­werk der Wirt­schaft Ber­lin Nord­Ost e.V.  wur­de im  Kreis von Leh­rern und Schü­lern außer­dem über die Erfah­run­gen und Freu­den des Pro­jek­tes.