Richtfest für Schulerweiterung und Sporthalle in Karlshorst

Richtfest für Schulerweiterung und Sporthalle in Karlshorst
24.08.2020

 Auf dem Grund­stück der Lew-Tol­stoi-Schu­le im Römer­weg 120, 10318 Ber­lin-Karls­hor­st, fei­er­te am Mon­tag, 24. August 2020, das Bezirks­amt Lich­ten­berg im klei­nen Rah­men ein Richt­fest. Anlass war die Fer­tig­stel­lung der Roh­bau­ten einer Sport­hal­le und eines Schul­er­wei­te­rungs­baus für drin­gend benö­tig­te Schul­plät­ze im süd­lichs­ten Stadt­teil von Lich­ten­berg.

Im Früh­jahr 2019 erfolg­te der Start­schuss für die Schul­er­wei­te­rung und den Sport­hal­len­neu­bau. Das Pro­jekt umfasst ein Gesamt­fi­nan­zie­rungs­vo­lu­men von rund 17 Mil­lio­nen Euro. Die Bau­ar­bei­ten für den Erwei­te­rungs­bau sol­len im Som­mer 2021 abge­schlos­sen sein, die Sport­hal­le folgt dar­auf. Die Fer­tig­stel­lung der Außen­an­la­gen wird bis Jah­res­en­de 2021 ange­strebt. Bau­herr ist der Bezirk. Der Stand­ort wird von einer zwei auf vier-Zügig­keit aus­ge­baut.

Ins­ge­samt ent­ste­hen im Zuge der Maß­nah­men 14 neue Klas­sen­räu­me, 8 Grup­pen­räu­me, ein Kunst­raum, ein Musik­raum und ein Men­sa-Mehr­zweck­be­reich (ca. 260m²) sowie Räu­me für die Ver­wal­tung und ein neu­es Zim­mer für das Lehr­per­so­nal (ca. 150m²). Der Anbau ist eben­er­dig errich­tet und wird über einen Fahr­stuhl ver­fü­gen.

Die Schu­le erhält außer­dem eine kom­plett neue Dop­pel­sport­hal­le (2-Feld Sport­hal­le) mit Sozi­al­trakt für den Schul- und Ver­eins­sport im Bezirk.

Lich­ten­bergs Bezirks­bür­ger­meis­ter und Bau­stadt­rat Micha­el Grun­st (Die Lin­ke) ist glück­li­ch über den Bau­fort­schritt: »Trotz Lie­fer- und Fer­tig­stel­lungs­eng­päs­sen in der Coro­na-Pan­de­mie lie­gen wir mit dem Bau sehr gut in der Zeit. Wir schaf­fen damit in Karls­hor­st drin­gend benö­tig­te Kapa­zi­tä­ten. Ich dan­ke allen Betei­lig­ten, die die­sen Bau so zügig vor­an­ge­trie­ben haben. In Lich­ten­berg arbei­ten wir in Team­ar­beit an der Schul­bau­of­fen­si­ve.«

Schul­stadt­rat Mar­tin Schae­fer (CDU): »Die vie­len Schü­le­rin­nen und Schü­ler sind auch ein Aus­druck der hoch­wer­ti­gen päd­ago­gi­schen Arbeit und der kon­zep­tio­nel­len Aus­rich­tung. Durch wei­te­re Raum­ka­pa­zi­tä­ten möch­ten wir die­se Ent­wick­lung unter­stüt­zen. Für die Fami­li­en in Karls­hor­st ist dies zudem ins­ge­samt eine gute Nach­richt: Die Schul­bau­of­fen­si­ve nimmt wei­ter Fahrt auf.«

Bezirks­stadt­rat für Stadt­ent­wick­lung Kevin Höni­cke (SPD): »Aus mei­ner Zeit als Leh­rer weiß ich wie wich­tig es ist, Kin­dern aus­rei­chend Platz und Frei­raum zur Ver­fü­gung stel­len zu kön­nen. Nur so ist kon­zen­trier­tes Ler­nen und eine posi­ti­ve Ent­wick­lung mög­li­ch. Des­halb bin ich beson­ders froh als Bezirks­stadt­rat im Rah­men der Schul­bau­of­fen­si­ve und am Stand­ort Römer­weg dazu bei­tra­gen zu kön­nen.«

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen

Bezirks­amt Lich­ten­berg von Ber­lin,

Pres­se­re­fe­rent des Bezirks­bür­ger­meis­ters

komm. Lei­tung Pres­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit

Tele­fon: (030) 90296–3307

E-Mail: pressestelle [at] lichtenberg.berlin.de