Karlshorst wird im kommenden Frühjahr 150 neue Straßenbäume bekommen. Der zuständige Bezirksstadtrat für Umwelt und Verkehr, Martin Schaefer (CDU), pflanzt jetzt im Herbst bereits symbolisch eine Eiche.
Wann:
Dienstag, 27. Oktober 2020
Uhrzeit:
16.30 – 17.00 Uhr
Treffpunkt:
Grünstreifen gegenüber der Stolzenfelsstraße 20 in 10318 Berlin
Der für Umwelt und Verkehr zuständige Bezirksstadtrat, Martin Schaefer (CDU), erklärt: »Ursprünglich waren die 150 Baumpflanzungen bereits für diesen Herbst vorgesehen. Leider hat keine der 12 aufgeforderten Garten- und Landschaftsbaufirmen ein Angebot abgegeben. Das Bezirksamt wird die Leistungen nun erneut ausschreiben, um sein Versprechen gegenüber den Einwohnern, anlässlich des 125-jährigen Bestehens verstärkt Bäume in Karlshorst zu pflanzen, im kommenden Frühjahr einzulösen.«
Die 150 für eine Pflanzung vorgesehenen Baumstandorte im Frühjahr 2021 gliedern sich wie folgt auf:
Örtlichkeit - Baumart
Blockdammweg/Tram Trasse - 7x Prunus x schmittii
Bopparder Straße - 1x Tilia cordata Pallida
Dönhoffstraße - 9x Tilia cordata Merkur
Drachenfelstraße - 3x Tilia cordata Greenspire
Ehrenfelsstraße - 6x Platanus orientalis
Ehrlichstraße - 5x Platanus acerifolia tremonica
Grimnitzstraße - 2x Platanus acerifolia tremonica
Heiligenberger Straße - 3x Corylus corluna
Hentigstraße - 6x Acer platanoides Cleveland
Honnefer Straße - 1x Crataegus monogyna
Ingelheimer Straße - 2x Platanus acerifolia
Junker-Jörg-Straße - 5x Tilia cordata Merkur
Lahnsteiner Straße - 1x Tilia cordata Merkur
Lehndorffstraße - 10x Prunus x schmittii
Marksburgstraße - 7x Acer platanoides Olmstedt
Müritzstraße - 3x Tilia cordata, Merkur
Rheingoldstraße - 2x Tilia cordata Merkur
Rheinsteinstraße - 8x Tilia cordata
Rhenser Weg - 4x Corylus corluna
Rödelstraße - 7x Acer platanoides,Columnare
Sangeallee - 3x Acer platanoides Olmstedt
Schenkestraße - 9x Acer platanoides,Columnare
Stechlinstraße - 4x Tila cordata Greenspire
Stolzenfelsstraße - 19x Alnus spaethii
Traberweg/Stühlinger Str./Grünanlage - 1x Quercus robur
Ursula-Götze-Straße - 2x Tilia cordata Rancho
Walkürenstraße - 3x Acer platanoides Olmstedt
Wandlitzstraße - 12x Acer platanoides, Fairview
Weseler Straße - 1x Tilia cordata Greenspire
Wildensteiner Straße - 3x Tilia cordata, Merkur
Zu den 150 oben genannten Baumstandorten werden noch mindestens zwei weitere Baumstandorte dazukommen, deren Machbarkeiten sich noch in der Prüfung befinden und demzufolge noch nicht kommuniziert werden können. Planmäßig werden alle Baumpflanzungen bis zum 15. Mai 2021 abgeschlossen sein.
Aufgrund des Umbaus des S-Bahnhofs Ostkreuz durch die Deutsche Bahn sind als Ausgleichsmaßnahme ca. 130 Baumpflanzungen festgelegt worden. Davon profitiert vor allem Karlshorst. Seit Jahren haben Einwohnerinnen und Einwohner in Karlshorst auf den baubedingten Wegfall vieler Bäume aufmerksam gemacht. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens von Karlshorst investiert das Bezirksamt Lichtenberg in das grüne Erscheinungsbild durch viele Baumpflanzungen.
Weitere Informationen
Bezirksamt Lichtenberg
Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr
Martin Schaefer
Telefon: (030) 90296 – 4200
E-Mail: martin.schaefer [at] lichtenberg.berlin.de
Empfehlen Sie uns!