Jeder Baum kostet inklusive Pflanzung und Pflege rund 1.200 Euro. Jede Spende von 500 Euro wird vom Senat aus Landesmitteln mit weiteren 700 Euro ergänzt. Der Bezirk kann die Standorte und Baumarten selbst aussuchen. Laut Nünthel werden dabei die Vorschläge der Bewohner berücksichtigt, Sponsoren könnten allgemein, aber auch ganz gezielt für bestimmte Orte spenden. Gepflanzt werden in diesem Herbst unter anderem 27 Kaiser-Linden am Fennpfuhl/Landsberger Allee und an der Treskowallee insgesamt 28 Winter-Linden »Rancho«. Seit 2012 werden jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst jeweils vier Berliner Bezirke im Rahmen der Stadtbaumkampagne Berlin gezielt mit Bäumen bepflanzt. Lichtenberg ist jetzt zum zweiten Mal für die Aktion ausgewählt worden. Auf www.berlin.de/stadtbaum können sich Interessierte über die Stadtbaumkampagne und die Spendenmöglichkeiten informieren. Die Kampagne läuft noch bis Ende 2017. Ziel ist, bis dahin rund 10.000 neue Bäume in Berlin zu pflanzen.
von Helene Heimbold
Verweis: www.lichtenbergmarzahnplus.de/neue-strassenbaeume/