Die Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung sprach sich 2011 für den Abschluss einer Städtepartnerschaft aus. LiMa+ berichtete.
Im August 2015 hatte Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) ihren Amtskollegen Dong ?uc Tuan mit seiner Delegation zu Verhandlungen über konkrete Vertragsinhalte in Lichtenberg empfangen. Derzeit weilt die Bezirksbürgermeisterin auf Gegenbesuch in Vietnam. Die beiden Bezirkschefs unterzeichneten am 16. Oktober in einer feierlichen Zeremonie die Städtepartnerschaftsvereinbarung. Mit dabei waren u.a. der Bezirksvorsteher Rainer Bosse (Die Linke), der Bezirksverordnete Ronald Schulz-Töpken (CDU) und die Städtepartnerschaftsbeauftragte Karin Strumpf. »Beide Bezirke verbindet viel. Wir sind attraktiv und wachsen enorm. In Lichtenberg leben ca. 8.000 Menschen mit vietnamesischen Wurzeln. Das ist die größte vietnamesische Community Berlins. Ein großer Teil von ihnen kommt aus dem Bezirk Hoàn Kiêm. So wie das Dong-Xuan-Center, das es nicht nur in Lichtenberg, sondern schon seit 100 Jahren auch in Hoàn Kiêm gibt. Jetzt gilt es, die Partnerschaft mit Leben zu füllen. Die Menschen beider Bezirke sollen sich bei gemeinsamen kulturellen, sportlichen oder wirtschaftlichen Vorhaben begegnen«, erklärte Monteiro. Dieser Prozess soll künftig in einem Arbeitskreis Hanoi unterstützt und koordiniert werden.
In der Städtepartnerschaftsvereinbarung wird die verstärkte Zusammenarbeit vor allem in den Bereichen Ausbildung, Jugend und Soziale Angelegenheiten, Tourismus, Kultur und Sport, Wirtschaft und Städtische Entwicklung sowie die Kooperation der Verwaltungsämter beider Bezirken angestrebt. Die Vereinbarung richtet sich nicht nur an die beiden Bezirksverwaltungen, sondern ausdrücklich auch an die in den Bezirken aktive Zivilgesellschaft, Vereine und Schulen. Entsprechende Anfragen und Projektideen können beim Bezirksamt an Karin Strumpf per E-Mail gerichtet werden.
Autor: Andrea Scheuring