Weitere Gäste sind die Mitglieder des Abgeordnetenhauses Berlin Karin Halsch (SPD), Evrim Sommer (Die Linke) sowie ein Vertreter der CDU-Fraktion. »Kinderrechte sind auf hohem Niveau verbrieft. Sie verwirklichen sich aber nicht von allein. Jeder, auch ein Bezirk ist aufgefordert, an der Durchsetzung mitzuwirken«, erklärte Obermeyer. Das Projekt wird unterstützt vom Jugend Demokratiefonds Berlin »Stark gemacht – Jugend nimmt Einfluss« der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft. In diesem Jahr haben die Kinder das Thema »Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht« in den Mittelpunkt gestellt. Seit März finden dazu in den Jugendeinrichtungen SPIK, Jugendkunstschule und Leo’s Hütte Workshops statt. Dabei haben sich die Kinder der Problematik kreativ genähert. So entstanden Rap Songs, Graffitis und Breakdance Performances, die die Kinder auf der Bühne des Humboldt Hauses vorstellen werden. Durch die Kooperation mit der Schule am Breiten Luch sind auch Kinder aus Willkommensklassen ins Projekt einbezogen worden. Desweiteren wird der von M2B produzierte Film vorgestellt, in dem einzelne Schritte des Projektes von der Auftaktveranstaltung bis zur Kinderkonferenz begleitet werden. Im Anschluss wird es einen Mit-Mach-Teil geben, in dem sich alle anwesenden Teilnehmer/innen mit dem Thema auseinandersetzen können.
Autor: Pia Szecki