»Durch die energetische Dachsanierung ist die weitere Nutzung des Objekts als Mädchensportzentrum ›Pia Olymp‹ gewährleistet und sichert somit ein etabliertes Angebot sozialer Infrastruktur im Gebiet Neu-Hohenschönhausen, speziell für Mädchen und junge Frauen«, erklärte Dr. Sandra Obermeyer. »So ein Bauabschluss soll gemeinsam zünftig gefeiert werden. Dafür bringe ich 40 Original Thüringer Rostbratwürste aus meiner Ost-Thüringer Heimat mit, um allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Nervenstärke während der Bauphase zu danken«, ergänzte Wilfried Nünthel. Für die Sanierung des Daches konnte in Anlehnung an das Konzept des Mädchensportzentrums sogar eine Dachdeckerin gewonnen werden. Die Firma Steitz Dachdeckermeisterbetrieb wird von Jana Steitz geführt. Die Dachdeckermeisterin konnte so ihre Tätigkeit in Hinblick auf handwerkliche Berufe für Mädchen und Frauen erlebbar machen.
Hintergrund der Maßnahme: Das Dach des Mädchensportzentruma »Pia Olymp« machte dem Betreiber der Einrichtung große Sorgen. Es befand sich seit 2015 in einem sehr schlechten Zustand. Regelmäßig beschädigten stärkere Regengüsse die Räumlichkeiten. Die Bauweise des Daches war längst überholt. Daher bemühte sich der Vorstand des Kietz für Kids Freizeitsport e.V. um finanzielle Mittel, damit die kontinuierliche Fortführung der Arbeit gewährleistet werden kann. Das »Pia Olymp« hätte andernfalls geschlossen werden müssen. Unterstützung fanden Sie u.a. beim Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung. So konnten die energetischen Dachsanierungsmaßnahmen vom 10. September 2015 bis zum 24. März 2016 durchgeführt werden. Dafür standen vom Bezirksamt Lichtenberg, Abteilung Stadtentwicklung, finanzielle Mittel in Höhe von bis zu 180.000 Euro aus der Städtebauförderung zur Verfügung.
Autor: Pia Szecki