»Das Sprühelement konnte unterdessen repariert werden und so heißt es nun wieder ›Wasser marsch‹ im Quartierspark Mellenseestraße. Gerade der Wasserspielbereich auf dem etwa 2 Meter hohen Hügel bildet dabei den Schwerpunkt des dortigen Spielangebotes. Während die Kleinen sich dem Wasser widmen, können die Großen sich einige Meter weiter an Trimmgeräten fit halten. Bei sonnigem Wetter können Familien im Quartierpark also wunderbar den Tag verbringen und sich vom Alltagsstress erholen.«, sagt Wilfried Nünthel (CDU), Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung.
Vom höchsten Punkt des weitgehend aus steinernem Material geformten Hügels fließt das Wasser nach veränderbarer Verteilung über bespielbare Gerinne herab. Der Hügel weist je nach Richtung unterschiedlich starkes Gefälle auf. Westlich des Quellhügels ist die vorhandene Sprühanlage integriert. Die Wasserförderung erfolgt über eine Handpumpe. Nach einer Zwischensammlung in einem kleinen Becken, kann das Wasser in drei Richtungen über offene Rinnen mit unterschiedlichem Gefälle abfließen. Hierbei entscheiden die Kinder spielerisch, wohin wie viel Wasser gelangen soll. Die Rinnen weisen in ihrem Verlauf Vertiefungen und Einbauten wie Stauscheiben und Wasserklappen zum Wasseranstau auf. Das Wasser endet in Matschplätzen, großzügigen Sandflächen, und versickert. Der Spielbereich ist umgeben von Liegewiesen und Sitzmöglichkeiten.