»Die Forderung nach angemessenen Reaktionen findet nunmehr nach langen Wochen und Monaten des Ringens ein Mindestmaß an Konsequenz. Peter Fischer von der Linksfraktion (als GMS und IM des MfS enttarnt) tritt aus der verantwortlichen Position eines Ausschussvorsitzenden zurück. Dies hat länger gedauert als erhofft«, so Hoffmann.
Die Linksfraktion hat viel zu lange gewartet und ein »weiter so« propagiert, doch nunmehr wurde klar, dass Demokraten dies nicht zulassen und immer wieder auf notwendige Konsequenzen hinwirken würden. Der Rücktritt ist ein längst überfälliger Schritt auch und gerade wegen der Debatte um eine neue Kultur des Umgangs miteinander. Hintergrund: Das Vertrauensgremium hatte seit 2012 getagt und hat Unterlagen der Jahnbehörde gesichtet. Am 19.11.2014 erfolgte die Fertigstellung des Votums an die BVV. Die Überprüfung durch die Jahnbehörde ergab 4 auffällige Fälle in der BVV Lichtenberg. Darunter der Fall des Peter Fischer (die Linke). Er wurde als IM und GMS durch die Jahnbehörde enttarnt.