Daher treffen sich Mitglieder der Schüler Union, Eltern und Lehrer der Friedrichsfelder Grundschule sowie der Lichtenberger Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Pätzold am kommenden Sonnabend, um symbolisch in der dritten von geplanten drei Grundschulen im Bezirk Lichtenberg ein Klassenzimmer zu streichen, da die Aussichten auf schnelle Ausbesserung des Investitionsstaus in den Schulen eher trüb aussehen. Die Leittragenden dieses Missstandes sind leider die Schüler und Lehrer. Zuvor wurden bereits Klassenzimmer im März in der Randow-Grundschule in Neu-Hohenschönhausen und im Mai in der Brodowin-Grundschule in Alt-Hohenschönhausen gestrichen.
Die finale Renovierungsaktion startet am Samstag, den 20. Juni 2015, um 10 Uhr in der Friedrichsfelder Grundschule, Lincolnstraße 67, 10315 Berlin. Interessierte Pressevertreter sind im Zeitraum von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr eingeladen. Um eine vorherige Anmeldung an post@su-lichtenberg.de wird gebeten.
»Als wir zu Beginn des Jahres Kontakt zur Friedrichsfelder Grundschule aufgenommen hatten und sie erstmals besuchten, waren wir sehr überrascht, wie wenig sich nach Aussage der Lehrerin Frau Iser in den vergangenen zehn Jahren in den Klassenräumen verändert haben soll. Deshalb sahen wir auch an dieser Schule großen Handlungsbedarf, damit sowohl Schüler als auch Lehrer eine angenehmere Lernatmosphäre haben. Diese Erfahrung bestärkte uns in unserer Kernforderung, dass dringend eine Gesamtlösung her muss, um auch die vielen anderen Berliner Klassenräume in einen akzeptablen Zustand zu versetzen, denn einladende Unterrichtsräume fördern die Motivation zum Lernen. Somit werden wir auch an diesem Samstag wieder gemeinsam zum Farbroller greifen«, erklärt der Kreisvorsitzende der Schüler Union Lichtenberg, Tim Sommer.
Unterstützt wird diese Aktion erneut vom Baumarkt »Globus« an der Landsberger Allee, der kostenlos die notwendigen Materialien bereitstellen wird.