Für Pätzold votierten 168 Delegierte, damit lag er mit 72,4 Prozent Zustimmung vor Timur Husein aus dem Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg. Auf Husein entfielen 63 Stimmen, dies entspricht 27,2 Prozent unter Berücksichtung weniger Wahlzettel ohne Kandidatenvotum (0,4 Prozent).
»Mit dem Rückenwind dieser guten Listenplatzierung können wir nun in den Wahlkampf starten. Dabei möchte ich deutlich machen, an welchen Stellen der Bezirk Lichtenberg in den letzten Jahren von meiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter einer Regierungsfraktion profitiert hat. Gemeinsam mit den Lichtenbergern möchte ich viele weitere Themen für unsere Heimat voranbringen, die an mich in zahlreichen Begegnungen mit Bürgern herangetragen wurden. Mein damaliges Erststimmen-Ergebnis von 22,7 Prozent möchte ich ausbauen und bewerbe mich auf Augenhöhe um ein Direktmandat im Wahlkreis Lichtenberg.«, erklärt Dr. Martin Pätzold.
Als Mitglied des CDU-Landesvorstandes bewertet Fabian Peter die Aufstellung der Bundestagsliste: »Mit der Zweitstimme wählen die Berliner die jeweilige Landesliste einer Partei und somit muss sich die personelle und inhaltliche Breite bei der Listenaufstellung widerspiegeln. Dies auszutarieren ist stets besonders anspruchsvoll. Wir freuen uns daher sehr über die Bestätigung von Dr. Martin Pätzold auf Listenplatz 7, den er bereits vor vier Jahren belegt hatte. Das gute Ergebnis ist nicht zuletzt eine Wertschätzung seiner engagierten Arbeit als Bundestagsabgeordneter, weshalb es unter den Mitgliedern und Landesdelegierten der CDU Berlin zahlreiche Unterstützer gab.«
Die Landesliste der CDU Berlin setzt sich nun wie folgt zusammen: Prof. Monika Grütters MdB (Platz 1), Kai Wegner MdB (2), Dr. Jan-Marco Luczak MdB (3), Thomas Heilmann (4), Dr. Gottfried Ludewig MdA (5), Christina Schwarzer MdB (6), Dr. Martin Pätzold MdB (7), Niels Korte (8), Timur Husein (9), Dagmar König (10), Djengizkhan Hasso (11), Steffen Helbig (12), Birga Köhler (13), Christina Henke (14) und Dr. Manuel Heide (15).