Zudem wird die Rückwirkung eines Kindergeldanspruches auf sechs Monate begrenzt. Das Bundeskabinett wird sich voraussichtlich Mitte März mit dem Entwurf befassen. Dieser beinhaltet weitestgehend Vorschläge führender Sozialpolitiker der CDU/CSU-Fraktion aus dem Jahr 2014.
»Wir gehen damit einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung und entlasten die Staatskasse um ungefähr 160 Millionen Euro pro Jahr. Zudem fördern wir die Akzeptanz in der Bevölkerung, dass Sozialleistungen auch an EU-Ausländer gezahlt werden. Es ist den Menschen schwer zu erklären, warum wir Kindern in Rumänien oder Bulgarien angesichts der dortigen Lebenshaltungskosten ein ebenso hohes Kindergeld zahlen, wie Kindern in Deutschland«, sagt Dr. Martin Pätzold MdB (CDU), Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Angelegenheiten der Europäischen Union.