Die Lichtenberger CDU begrüßt die Maßnahme der Kältehilfe an der Rummelsburger Bucht als notwendigen Schritt: »Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Einsatzkräften von BVG, THW, DRK, der Feuerwehr und weiteren für ihren beherzten Einsatz und das menschliche Handeln im Sinne der Obdachlosen des Camps«, so Martin Schaefer, Mitglied des Kreisvorstands der CDU Lichtenberg und Bezirksstadtrat im Bezirk Lichtenberg.
Vor dem zu erwartenden massiven Kälteeinbruch des Wochenendes und der kommenden Tage wurden in einer gemeinsamen Aktion von Senat und Bezirk die Bewohner des Camps in bereitgestellte Notunterkünfte und eine dafür schon mehrfach genutzten Traglufthalle gebracht. Dafür standen auch eigens Busse der BVG bereit und Sozialarbeiter begleiteten den Transport.
»Es ist für die Menschen aus dem Camp auch perspektivisch besser, wenn sie in einem gesichterten und sozialerem Umfeld leben können«, so Professor Martin Pätzold, Kreisvorsitzender der Lichtenberger CDU.
Mit der Maßnahme erfüllt sich eine schon länger bestehende Forderung der CDU nicht nur im Sinne der Obdachlosen, sondern auch der Anwohnenden der Bucht. Immer wieder gibt es berechtigte Klagen über die Vermüllung der umliegenden Flächen und andere Nebenwirkungen des Camp-Lebens wie Lärm und unzumutbare hygienische Bedingungen. Eine Neuansiedlung des Camps ist daher unbedingt und entschieden zu vermeiden, die Fläche ist jetzt zu sichern.