Zusammen mit Clara Hoffmann von Bündnis90/Die Grünen und Fabio Reinhardt von der Piratenpartei konnten die Schüler ihre Anliegen äußern und alles fragen, was sie schon immer mal von einem Parlamentsmitglied wissen wollten. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der drei Abgeordneten kamen die ersten Fragen der Klasse. Interessiert hat die Schüler dabei u.a. wie die drei zu ihrer jeweiligen Partei gekommen sind, warum man das angeschlagene Griechenland finanziell unterstützt und aus welchem Grund bestimmte Klassenstufen in Berliner Schulen zusammengelegt werden. Die Abgeordneten versuchten alle Fragen der Schüler verständlich zu beantworten. Aufgefallen ist, dass sich die Klasse im Vorfeld auf Fragen vorbereitet hat und sich mit aktuellen Themen der Politik beschäftigt. Die Schüler waren sehr interessiert und lauschten den Profis mit Spannung. Nach der Gesprächsrunde mit den Abgeordneten fand noch eine einstündige Führung durch das Abgeordnetenhaus statt.
Danny Freymark wirbt bei den Schülern für ein erhöhtes gesellschaftliches Engagement in Vereinen und auch in Parteien, denn nur somit besteht die Möglichkeit, Einfluß auf Entscheidungen zu nehmen. Außerdem möchte er viel mehr Lichtenberger Klassen die Möglichkeit geben, ins Abgeordnetenhaus zu kommen, um sich zu informieren. Gerne steht er für Gespräche, Probleme und Anregung stets unter seinen Kontaktdaten für alle Schüler zur Verfügung.