In einer netten Pizzeria im Stadtkern Neukölln konnten wir uns so noch näher kennenlernen und uns auch über erfolgreiche Aktionen austauschen. So haben wir gemeinsam die Bilanzen der einzelnen Kreisverbände ausgewertet und dabei Schlüsse gezogen, was positiv lief, was man im nächsten Jahr noch verbessern könnte und was man sogar zusammen angehen könnte. Wir beschlossen, die sportlichen Wettkämpfe auszuweiten und monatlich durchzuführen. Angedacht waren zum Beispiel auch noch ein Lasertec-Turnier oder ein Fußballspiel. Auch wollen wir Anfang nächsten Jahres eine Diskussionsrunde ›SU trifft Politiker‹ ins Leben zu rufen. Damit soll unseren Mitgliedern eine Plattform gegeben werden, sich mit namhaften Persönlichkeiten auszutauschen, etwas von ihnen zu lernen und auch Probleme und Impulse an sie heranzutragen.
»Der kreisverbandsübergreifende Austausch ist mir persönlich sehr wichtig, da es nicht sehr hilfreich ist, wenn jeder Bezirk nur alleine vor sich hin bröckelt. Jeder Verband macht gute Veranstaltungen; produktiver Dialog kann daher helfen, diese kreativen Ideen auch an mehreren Stellen umzusetzen. Deswegen freue ich mich besonders darüber, dass wir in Neukölln einen guten Partner gefunden haben. «, berichtet Florian Klawun.