Der Vorsitzende der Landesgruppe Berlin in der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag sowie Fachmann für Wirtschaft und Bürokratieabbau diskutierte mit den Anwesenden über die bisherigen Erfolge und Zukunftsaufgaben der Koalition. So kennzeichnete Wegner besonders die Vereinfachung des Steuersystems, die Arbeitsmarkt- und die Bundeswehrreform als außerordentlich positive Leistungen der Bundesregierung. Der Wirtschaftsexperte bediente sich zur Darstellung seines politischen Leitmotives eines Zitats seines Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder: »Politik beginnt mit dem Betrachten der Realität«. Aus dieser Überzeugung speisen sich auch Wegners Richtungspunkte der Zukunft.
Im nahenden Wahlkampf setzt sich der Spandauer für ein stärker erwerbstätiges, sauberes und sicheres Berlin ein. Die Stadt profitiere momentan noch überhaupt nicht von dem bundesweiten Aufschwung. Für den CDU-Abgeordneten gibt es nur eine Möglichkeit diesen Missstand zu beseitigen: »Berlin braucht eine neue Regierung«, so Wegner. Auf der Bundesebene sieht der CDU-Politiker besonders die Regelungen zum branchenspezifischen Mindestlohn und die Überwindung des Ost-West-Gehälter-Gefälles als Herausforderung der Zukunft.