Deswegen organisierte er als Schirmherr in Zusammenarbeit mit der Nobis-Gruppe und den CAP-Märkten in Lichtenberg die Aktion »Ein Weihnachtsgeschenk für Flüchtlingskinder«. Dabei ging es darum, dass Bürger für Flüchtlingskinder Geschenke im verpackten Kartons in den CAP-Märkten abgeben konnten, welche als Sammelstelle dafür dienten. Am 22. Dezember 2014 wurden alle gesammelten Geschenke an das AWO Refugium Lichtenberg, eine Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge, übergeben und den Kindern geschenkt.
»Da Weihnachten das Fest der Nächstenliebe ist, sehe ich es als selbstverständlich an, grade Flüchtlingen diese Nächstenliebe zu zeigen. Deswegen hat es mir umso mehr gefreut, dass über 100 Bürger diesem Aufruf gefolgt sind und Geschenke gespendet haben. Allerdings halte ich es für wichtig, dass man nicht nur spendet, sondern sich aktiv für eine Willkommenskultur für die Heimatvertriebenen beteiligt. Aber ich denke, dass wir zusammen mit der heutigen Veranstaltun ein gutes Fundament für eine weiterausbaufähige Arbeit geleistet haben. «, berichtet Pätzold.