Die Lehrerin war bestens vorbereitet, so dass die Kinder zunächst durch verschiedene Gegenstände, wie ein aufgemaltes kleines Pferd mit Punkten, Goldtalern aus Schokolade und einer langen Socke erraten sollten, um was für ein Buch es sich handelt. Obwohl einige der Schüler das Buch noch nie gelesen haben war schnell klar, dass es sich um Pippi Langstrumpf handeln musste, denn die Figur war allen durch die Trickserie ein Begriff. Während Dr. Martin Pätzold aus dem Buch vorlas, hörten die Kinder gespannt zu und lachten über die lustigen Passagen und Gedanken des außergewöhnlichen Mädchens. Am Ende konnten die Kinder noch Fragen stellen. Das Buch hat eine neue kleine Besitzerin gefunden und am Ende wollten die Kinder Dr. Martin Pätzold gar nicht mehr gehen lassen.
»Es ist schön zu sehen, wie sich Kinder ihr eigenes Bild im Kopf ausmalen, wenn man ihnen etwas vorliest und sie sich auf die Geschichte konzentrieren. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, wieder in meinem alten Klassenraum zu sitzen. Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder gerne zum Vorlesetag vorbeischauen.«, so Dr. Martin Pätzold.