Zu Beginn skizzierte Joachim Zeller seine Aufgaben und seine Stellung im Europaparlament. Seit der letzten Wahl vor 2 Jahren stellt die Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) mit 266 Mitgliedern aus 48 europäischen Landesparteien, darunter 42 deutsche Mitglieder aus CDU und CSU, die Mehrheit im Parlament.
Zeller ist als Vollmitglied im Ausschuss für Regionale Entwicklung und Strukturpolitik sowie als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr und Tourismus schwerpunktmäßig tätig. Gerade hier kann er die Interessen Berlins und unserer Region am wirksamsten vertreten, um auch bei Subventionen berücksichtigt zu werden.
Natürlich wurde auch das Thema Griechenland und die Eurorettung an diesem Abend nicht ausgespart. Dabei wurden auch Parallelen zum Land Berlin gezogen, das nach Jahren rot-roter Regierungspolitik vor ähnlichen Problemen steht: hohe Arbeitslosigkeit, ein Fünftel Transfergeldempfänger und eine bedrohende Verschuldung. Joachim Zeller glaubt indes, dass die aktuellen Probleme von Griechenland gelöst werden können und dass auch der Euro und somit die Euro-Wirtschaftszone bestehen bleibt, allerdings nur unter finanzieller Beteiligung der anderen EU-Staaten.
Nach informativen zweieinhalb Stunden bedankten sich die beiden MIT-Kreisvorsitzenden Gabriele Cocozza (Mitte) und Gregor Hoffmann (Lichtenberg) für den Besuch von Joachim Zeller MdEP und wünschten ihm für die weitere Arbeit viel Erfolg.