Es gibt bereits seit längerem die Überlegung, das S-Bahn Museum, das sich gerade noch weit ab vom Schuss am S-Bahnhof Griebnitzsee befindet, nach Lichtenberg zu holen. Das Bahnbetriebswerk wurde in den 90er Jahren geschlossen und in einigen Gebäuden des Bahnbetriebswerks hat sich seit 2004 eine Künstlergruppe eingerichtet. Das sich an das S-Bahn Gelände anschließende Gebiet mit Lokschuppen und Werkstattgebäuden des Bahnbetriebswerks Berlin-Lichtenberg würde sich also fabelhaft für ein S-Bahn Museum eignen und findet deshalb nicht nur beim Lichtenberger Abgeordneten Danny Freymark vollen Zuspruch. Dieses Projekt würde auch dem Bezirk Lichtenberg zu Gute kommen, ihn attraktiver für Besucher machen und viele Menschen in den Bezirk locken. Der riesige, alte Lokschuppen wäre ein idealer Ort für das Museum, da er authentisch ist und so den Charakter eines S-Bahn Museums perfekt wiederspiegeln würde.
Danny Freymark steht voll hinter dem Projekt und engagiert sich für sein S-Bahn Museum in Lichtenberg. Denn sein Motto lautet, je mehr Einrichtungen und Institutionen sich in Lichtenberg niederlassen, desto mehr rückt Lichtenberg in die Berliner Mitte und desto attraktiver wird der Bezirk, nicht nur für Berliner oder Lichtenberger selbst, sondern auch für nationale und internationale Besucher.