In diesem Sinne nimmt er regelmäßig Wahlkreistermine wahr. In diesen besucht er zu verschiedenen Themen Einrichtungen, um so die vielfältigen Facetten seines Bezirkes kennenzulernen. Ebenso spricht er dort Einladungen zum Gegenbesuch um Deutschen Bundestag aus, da er so den Kontakt mit den Mitarbeitern der Träger, Unternehmen und Vereinen aufrechterhalten möchte. So besuchten ihn beispielsweise in der Woche vom 20. bis 24. November mehrere Klassen aus Lichtenberger Schulen, Mitarbeiter aus dem Jobcenter Lichtenberg und Apotheker aus dem Bezirk. Bei solchen Besuchen erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Liegenschaften des Deutschen Bundestages und diskutieren anschließend mit Dr. Pätzold in einem persönlichen Gespräch. Diese Diskussionen dienen meist dazu, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen oder um bei den Wahlkreistagen angestoßene Themen zu vertiefen.
»Die regelmäßigen Besuche von engagierten Lichtenbergern haben sich im vergangenen Jahr als ein sehr wirkungsvolles Mittel entwickelt, um sowohl in den Dialog mit Bürgern zu treten als auch um diesen zu halten. Umso mehr freut es mich, dass bereits über 2000 Besucher meinen Einladungen gefolgt sind. «, so Pätzold.