Nach anfänglichen Regenschauern während der Hinfahrt kam jedoch rechtzeitig die Sonne am Werbellinsee raus, als die Gruppe ankam. Nach dem Check-in und dem Beziehen der Zimmer ging es zunächst in der ersten Runde am Abend darum, das Programm der nächsten beiden Tage zu umreißen. Da die JU erst vor 3 Monaten mit vielen neuen Gesichtern den Kreisvorstand und den Kreisrat neu gewählt hatten und einige Neumitglieder auch mit waren, ging es am ersten Abend erst einmal darum, dass sich alle untereinander kennenlernen. Dies ging natürlich am Besten bei einigen Gesellschaftsspielen.
Am nächsten Morgen ging es zunächst um die Bundestagswahl. Dabei wurde deutlich, dass die JU auch wie schon im Wahlkampf zum Abgeordnetenhaus und zur BVV im letzten Jahr große Lust hat, für den CDU-Kreisvorsitzenden und JU-Mitglied Martin Pätzold Wahlkampf zu machen. Dabei werden einige spannende Aktionen von der JU geplant. Ebenso soll gezielt durch Printmedien auf den Kandidaten aufmerksam gemacht werden.
Am Nachmittag haben sich alle an den See begeben und das gute Wetter genossen. Dabei hat sich auch der ein oder andere trotz mittelmäßiger Temperaturen sogar getraut ein paar Runden zu schwimmen. Auch der örtliche Bootsverleih wurde aufgesucht und die JU erkundigte so den Werbellinsee ausgiebig per Tretboot.
Nach dem Abendbrot ging es dann aber darum auch die Region kennenzulernen und auch ein wenig zu feiern. So machten sich die Klausurteilnehmer auf nach Eberswalde um die dortige Disco zu besuchen. Am nächsten Morgen konnten dann alle nach dem Frühstück in einer Feedback-Runde ihre Eindrücke von der Klausurfahrt schildern bevor es dann zurück nach Berlin ging.
»Ich freue mich zu sehen, dass in den letzten Wochen und Monaten, aber auch insbesondere auf dieser Fahrt, ein Team zusammengewachsen ist. Die JU Lichtenberg hat durch die vielen verschiedenen Charaktere und ihr großes Engagement eine schlagfertige Gruppe für den nächsten Wahlkampf!«, so der Vorsitzende des Kreisrates, Moritz Schubotz. Auch der Kreisvorsitzende Tristan Martens konstatierte: »Wir haben in unserem Kreisverband das perfekte Beispiel dafür, dass die JU für 50% Spaß und 50% Politik steht. Bis kurz vor der Klausurfahrt haben wir aktiv am Grundsatzprogramm mitgearbeitet und deswegen ist es gut, dass wir nun auch zusammen ein wenig Spaß zusammen haben und die nächsten Herausforderungen hier diskutieren und angehen!«